Hund-Hund-Begegnungen – entspannt statt stressgeladen
Kennst du das?
Du gehst mit deinem Hund spazieren, alles ist ruhig – bis am Ende des Weges ein anderer Hund auftaucht. Dein Hund spannt sich an, fixiert, bellt oder springt in die Leine. Im schlimmsen Fall zeigt er rückgerichtete Reaktionen, beißt in deine Hose oder in die Hände...
Dein Herz rutscht dir in die Hose, du überlegst hektisch: „Was soll ich jetzt tun?“ oder "Wo kann ich jetzt noch hin?". Der schöne Spaziergang ist vorbei, bevor er richtig begonnen hat.
Du bist mit diesem Problem nicht allein. Viele Hunde zeigen an der Leine ein Verhalten, das wir als Leinenaggression bezeichnen. Die Ursachen sind vielfältig: Unsicherheit, Angst, schlechte Erfahrungen oder einfach Frust, weil die Leine den direkten Kontakt verhindert. All das ist unabhängig davon, ob dein Hund als Welpe oder als erwachsender Hund aus dem Tierschutz zu dir gekommen ist! Für dich als Mensch bedeutet das Stress, Anspannung und manchmal sogar Scham.
Doch die gute Nachricht ist: Dein Hund kann lernen, bei Begegnungen mit Artgenossen gelassen zu bleiben oder eine andere Verhaltensweise zu zeigen– und du kannst lernen, ihm dabei Sicherheit zu geben.
Mein Training für Hund-Hund-Begegnungen:
- Ruhige Analyse: Wir schauen gemeinsam, warum dein Hund so reagiert.
- Individuelle Strategien: Du bekommst Werkzeuge an die Hand, die dir sofort und auf Dauer helfen, Begegnungen entspannter zu meistern.
- Klare Kommunikation: Dein Hund versteht, was du dir wünschst – und du kannst ihm die Sicherheit geben, die er braucht.
- Gelassene Spaziergänge: Schritt für Schritt lernen du und dein Hund, anderen Hunden (Menschen / Autos / Radfahrer) ruhiger zu begegnen.
👉 Melde dich gerne, wenn du dir für dich und deinen Hund wieder Freude und Sicherheit bei Begegnungen wünschst.